KLEUSBERG Einstieg - Schüler

Ausbildung in der Produktion

Handwerksberufe von KLEUSBERG

Du arbeitest gerne mit Deinen Händen,
bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen und
kannst auch mal zupacken.
Ausbildungsberufe in der Produktion

Stahl- und Metall

Berufsbild
- Erstellung von Metallbaukonstruktionen aller Art anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten

Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Schneiden von Stahlträgern und Blechen genau nach Maß
- Ausrichten und Verschweißen zu Baugruppen
- Wartung und Instandsetzungsaufgaben, z. B. Überprüfung von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik

Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern

Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung

Stahl- und Metall

Berufsbild
- Erstellung von Metallbaukonstruktionen aller Art anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten

Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Schneiden von Stahlträgern und Blechen genau nach Maß
- Ausrichten und Verschweißen zu Baugruppen
- Wartung und Instandsetzungsaufgaben, z. B. Überprüfung von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik

Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern

Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung

Arbeiten mit Holz

Berufsbild
- Montieren von Innenausbauten und Bauelementen

Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Installieren von Fenstern, Türen und anderen vorgefertigten Bauelementen
- Einbau von Möbeln und Möblierungssysteme
- Installieren von elektrischen Geräten und Einrichtungen
- Einbau von Lüftungsrohren und ­-kanälen sowie von Wasserarmaturen
- Ausführung von Anschlüssen zu Wasser-­ und Abwasserleitungen

Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern

Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung

Sanitär und Klima

Berufsbild
- Montieren von Heizungs- & Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen

Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Installieren von Wasser- & Lüftungssystemen
- Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten für das Zusammenführen von sanitären Bauelementen

Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern

Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung

Energie- und Gebäude

Berufsbild
- Planen und installieren von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung von Gebäuden

Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur vorgenannter Anlagen

Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern

Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung

Interessiert?
Dann komm ins Team KLEUSBERG
und bau an deiner Zukunft! Bewirb dich
jetzt direkt online.
Zu den Ausbildungs-Angeboten

Schon gesehen?

Deine Ausbildungs-Benefits im Überblick

01

Spannende Aufgaben in einem modernen, zukunftsorientierten sowie kollegialen Arbeitsumfeld

02

Flache Hierarchien und ein nachhaltig partnerschaftliches Arbeitsklima

03

Hochwertige, fundierte Ausbildung bei einem der leistungsfähigsten Unternehmen für moderne Bau- und Raumlösungen

04

Sehr gute Übernahmemöglichkeiten und Karrierechancen

05

Fachlich fundierte Betreuung durch einen Mentor, der dir für alle Fragen zur Seite steht

06

Attraktive Vergütung

07

Einbindung in Projekte als vollwertiges Teammitglied, von Anfang an

08

Regelmäßige Teambuilding Events

0
8

Arbeiten bei KLEUSBERG

Nützliche Informtionen für ihre Bewerbung