Berufsbild
- Erstellung von Metallbaukonstruktionen aller Art anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten
Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Schneiden von Stahlträgern und Blechen genau nach Maß
- Ausrichten und Verschweißen zu Baugruppen
- Wartung und Instandsetzungsaufgaben, z. B. Überprüfung von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung
Berufsbild
- Erstellung von Metallbaukonstruktionen aller Art anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten
Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Schneiden von Stahlträgern und Blechen genau nach Maß
- Ausrichten und Verschweißen zu Baugruppen
- Wartung und Instandsetzungsaufgaben, z. B. Überprüfung von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung
Berufsbild
- Montieren von Innenausbauten und Bauelementen
Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Installieren von Fenstern, Türen und anderen vorgefertigten Bauelementen
- Einbau von Möbeln und Möblierungssysteme
- Installieren von elektrischen Geräten und Einrichtungen
- Einbau von Lüftungsrohren und -kanälen sowie von Wasserarmaturen
- Ausführung von Anschlüssen zu Wasser- und Abwasserleitungen
Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Berufsbild
- Montieren von Heizungs- & Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen
Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Installieren von Wasser- & Lüftungssystemen
- Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten für das Zusammenführen von sanitären Bauelementen
Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung
Berufsbild
- Planen und installieren von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung von Gebäuden
Einsatz und Tätigkeitsbereich
- Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur vorgenannter Anlagen
Einstellungsvoraussetzung
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer der Ausbildung
Bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung